Wir sind eine Interessenvereinigung, gebildet aus verschiedenen Argenbühler Bürger-/innen und wollen auf die aktuelle Schulentwicklungsplanung aufmerksam machen.
Unser Ziel ist es:
- Die Dorfschulen in Argenbühl zu erhalten und auszubauen
- Das Dorfleben mit der dazugehörigen Infrastruktur zu schützen
Diese Gefahren sehen wir bei einer Schulschließung:
- Ein Wegfall der Dorfschule bedeutet für alle Kinder längere Fahrzeiten.
- Für Kinder aus dem Umland stellt sich die Frage, ob nicht direkt der Kindergarten im zukünftigen Schulstandort die bessere Wahl wäre, da hier jeweils direkt Schulanschluss besteht.
- Die Grundschule ist eine wichtige Keimzelle für das soziale Leben im Dorf. Hier werden Bekanntschaften geschlossen die das Dorfleben bereichern - Heute und Morgen.
- Es besteht die Gefahr des Vereinssterbens durch zu wenige junge Mitglieder, da Kinder sich einen Verein in der Nähe ihrer Schulfreunde aussuchen.
- Dem Dorfladen drohen erhebliche Umsatzeinbußen. Wenn die Grundschuleltern keinen Grund mehr haben ins Dorf zu fahren, werden sie den Tageseinkauf in anderen Orten tätigen.
- Die Verbundenheit der Kinder zu ihrem Dorf wird massiv abnehmen, bzw. werden auch Kinder aus dem Umland keine Verbindung mehr zum Dorf aufbauen.
- Der spätere Lebensmittelpunkt der jetzigen Kinder wird sich vermutlich nicht mehr in ihrem Heimatdorf abspielen.
- Der große Schulhof in Christazhofen wird von Vereinen aus dem Dorf für Veranstaltungen genutzt, da der Hof direkt an die Turnhalle inkl. Küche angeschlossen ist. Beim Umbau der Schule zu einem Kindergarten müsste ebenfalls der Schulhof anders gestaltet werden.
- Das Engangement der Schüler im Dorf fällt weg - weniger Beteiligung an
St. Martinsspendenaktion, Mitgestaltung von Gottesdiensten, Fredericktag mit Flohmarkt... - Es entsteht ein massiver Werteverlust von bestehenden Immobilien in und um ein Dorf mit Grundschule, da es für Familien nicht mehr attraktiv ist ohne Schule im Dorf zu wohnen.
Aktuelle Studien und Belege
Kleine Schulen haben
Vorteile für Kinder
In kleinen Schulen sind Kinder zufriedener und es gibt weniger Klassenwiederholer. Darüber Hinaus zeigen Kinder in kleinen Schulen weniger Verhaltensauffälligkeiten.
Schulnahe Lage
beeinflusst den Wert von Immobilien
Ein entscheidender Faktor für den Wert einer Immobilie ist die Lage und die infrastrukturelle An
Lange Schulwege bedeuten Stress für die Kinder
Kinder mit langen Schulwegen sind deutlich benachteiligt. Sie neigen zu Kopf- und Rückenschmerzen und schlafen häufig schlechter.
GEW und VBE äußern sich entschieden gegen die Schließung von kleinen Schulen
Die Grundschulen in kleinen Orten sind oftmals noch die letzten öffentlichen Institutionen vor Ort.
ZDF Bericht unsere Schule braucht dringend eine Verjüngungskur
Die plan-B Hosts besuchen Visionär/innen die unser Lernen bereits revolutionieren.
Da geht was, Deutschland!
Havelmüller Grundschule erhält den Deutschen Schulpreis
Ein neues Konzept in dem rund 75 Kinder jahrgangsübergreifend in 4 Lernhäusern lernen.