Was der Standort Christazhofen
zu bieten hat:
Ein junges Gebäude mit Zukunftsperspektiven
Das 25 Jahre junge Gebäude, eingebettet in die grüne Argenbühler Landschaft, bietet die optimalen Voraussetzungen zum Wachsen und Lernen.
Schon beim Bau des Gebäudes wurde zukunftsdenkend gehandelt und Anbau- und Erweiterungsmöglichkeiten mit eingeplant.
Nachhaltigkeit durch Weiternutzung und im Vergleich geringe Investitionskosten stehen ebenfalls auf der Seite unseres Standortes.
Schöner, großer
Schulinnenhof
welcher vom Dorf auch für Veranstaltungen aller Art genutzt wird, da die Turnhalle und auch die integrierte Großküche direkt an den Schulhof anschließen.
Der Schulhof ist fernab von Verkehr, Lärm und Gefahren und bietet optimale Bedingungen für die Pausenaufsicht.
Biotop und
Schulgarten
Naturnaher Unterricht gehört in Christazhofen dazu.
Das Biotop und der große Schulgarten laden zum Erkunden und Entdecken ein.
- regelmäßig besucht das Ökomobil den Standort Christazhofen, da das Biotop den perfekten Ort zum Entdecken und Lernen bietet
- der Schulgarten wird jedes Jahr von allen Schülern gemeinsam bewirtschaftet
Direkt angeschlossene Turnhalle
Die große, helle Turnhalle ist direkt ans Schulhaus angeschlossen und verfügt über ausreichend Kapazitäten eine zweizügige Grundschule mit unterzubringen.
Sie wird ausserdem gerne für die Betreuungszeiten der Grundschule mitgenutzt.
Großer Sportplatz mit
direkter Anbindung
Auch ein großer Sportplatz mit Beachvolleyballfeld und Fußballplatz ist fußläufig direkt angeschlossen und kann so unkompliziert in den Sportunterricht mit einfließen oder für Schulfeste genutzt werden.
Professionelle
Großküche
Im direkten Anschluss an Turnhalle und Schulinnenhof, befindet sich die professionell eingerichtete Großküche.
Ausgestattet mit allen notwendigen Geräten und Techniken ist sie ideal für die Verpflegung und Versorgung zur Mittagszeit geeignet.
Zu schade eine solche Investition nur für Vereinsfeste zu nutzen.
Gute Verkehrsanbindung
Die Grundschule Christazhofen ist sehr gut mit dem Bus erreichbar. Die abzweigende Seitenstraße gewährleistet gefahrloses Ein- und Aussteigen.
Auch Elterntaxis haben gute Abhol- und Parkmöglichkeiten fernab von der befahrenen Hauptstraße.
Funktionierendes
Vereinsleben zur
Unterstützung der
Schülerbetreuung
Nicht nur der langbestehende Förderverein der Grundschule Christazhofen, sondern auch alle anderen Vereine stehen fest hinter unserem Schulstandort.
Wir sind motiviert etwas in die Hand zu nehmen und mit zu helfen, den Kindern eine große Bandbreite an Aktivitäten und Förderungen zu bieten.
Ferienbetreuung in
Christazhofen
Bereits in diesem Jahr zeigt unser Förderverein, zu was er in der Lage ist und überbrückt die Ferientage bis zum Beginn der offiziellen Argenbühler Ferienbetreuung.
53 Grundschüler aus ganz Argenbühl nehmen dieses Angebot wahr und erleben 2 spannende Tagen voller Aktionen und Abenteuer.
Weiternutzung einer
modernen Grundschule?
Was gäbe es für Möglichkeiten dieses Gebäude umzunutzen?
Schließlich ist das Gebäude für Grundschulkinder konzipiert, was sich an den Stufen im Innern und auch außen zeigt.
Leerstand nach 25 Jahren?
Lebt Argenbühl in einem solchen Wohlstand, dass wir uns das leisten können?
Reduzierung des
Flächenverbrauchs
Nach BMUV ist die Reduzierung des Flächenverbrauchs ein zentrales umweltpolitisches Anliegen.
Denn Fläche ist eine begrenzte Ressource.
Weiter ist eine Nachverdichtung in Ballungs- und Siedlungsräumen anzustreben.
Eine Schulerweiterung in Christazhofen würde keine freie Fläche verschlingen und eine Nachverdichtung stärken.
Für ein gemeinsames Argenbühl, ohne Nord-Südspaltung
Immer mehr kommt das Bild auf, dass Argenbühl in Süd und Nord geteilt ist. Nicht nur im Gemeinderat sitzen sich diese zwei Himmelsrichtungen gegenüber.
Jetzt ist es an der Zeit, alte Strukturen aufzubrechen und Menschenströme umzuleiten.
Ein Wandel für Argenbühl - ein Wandel für 6 gleichberechtigte Dörfer!